Das Jugendrotkreuz im Kreis Nürtingen-Kirchheim/Teck ist der eigenständige Jugendverband des DRK-Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim/Teck und ist vollständig in die Organisation des Kreisverbandes integriert. Es ist eine von fünf Gemeinschaften innerhalb der Gliederungen des Deutschen Roten Kreuzes.
Das Jugendrotkreuz ist offen für alle Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 27 Jahren, unabhängig ihrer Religion, Herkunft oder Parteizugehörigkeit. Aufgrund des Rotkreuzgedankens des Helfens finden sich im Jugendrotkreuz hauptsächlich Kinder und Jugendliche, mit dem Willen, sich sozial zu engagieren.
Die Kinder und Jugendlichen treffen sich regelmäßig in ihren JRK-Gruppen vor Ort und beschäftigen sich z. B. mit Erster-Hilfe, Notfalldarstellung, den JRK-Kampagnen und vielem mehr. Aber auch Ausflüge, Zeltlager und Wettbewerbe auf Kreis- und Landesebene stehen auf dem Programm.
Nachdem unser traditionelles Zeltlager leider Corona bedingt ausfallen musste, hat so mancher JRK'ler ein virtuelles Zeltlager durchgeführt. Hier...erfahrt ihr wie es ihnen erging.
Das erfahrt ihr hier...
Der JRK-Landesverband Baden-Württemberg bietet eine Schulung zur Onliengruppensunde an. Mehr Infos findet ihr unter folgedenm Link: http://www.jrk-bw.de/aktuelles/article/schulung-onlinegruppenstunde.html
Die Zeitungsente Paula hat viele Menschen gefragt, was man gegen Langeweile tun kann. Hier zeigt das JRK wie ein Fingerkuppenverband funktioniert. Mehr...
In den Zeiten der Covid-19 Ereignisse gilt es unkonventionell zu reagieren und zu helfen. Hier geht es zum Bericht.
Nach Verordnung § 3 der Landesregierung Baden-Württemberg sind alle gängigen Aktivitäten der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit bis zu deren Außerkraftsetzung am 15.06.2020 untersagt.
Im Übrigen wird vom Sozialministerium darauf hingewiesen, dass sämtliche Maßnahmen sowie ihre zeitliche Beschränkung im Hinblick auf die dynamische Entwicklung der Virusepidemie angepasst werden können und müssen.
Wir tragen eine große Verantwortung.
Mit dem Aussetzen von JRK-Gruppenabenden und Kreisverbandsveranstaltungen schützen wir nicht nur unsere Mitglieder des Jugendrotkreuzes, sondern auch insbesondere deren Angehörige und Freunde, die teilweise zu Risikogruppen gehören.
Die Lichtle Ausgabe März kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Die Lichtle Ausgabe Dezember kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Die Lichtle Ausgabe September kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Hier geht es direkt zu den Berichten und den Bilder aus dem JRK-Zeltlager. Mehr...
Die Lichtle Ausgabe Juni kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Die Anmeldungen fürs JRK-Zeltlager können im JRK-Büro abgeholt werden, oder hier runtergeladen werden.
Die Lichtle Ausgabe März kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Jetzt zum Kreiswettbewerb anmelden. Mehr...
Die Lichtle Ausgabe Dezember kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Das JRK-Büro und die Kreisjugendleitung wünschen allen Gruppenleitern, JRKlern, SSD'lern und Freunden des Jugendrotkreuzes schöne und erholsame Feiertage. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass ihr euch nächstest Jahr ebenso engagiert wie das letzte Jahr. Ohne eure tolle Basisarbeit würde unsere weltweite Organisation nicht funktionieren. Darauf könnt ihr echt stolz sein!
12 JRKler teffen ab dem 13. August ziemlich wilde Volontäre aus aller Welt, hoffentlich nicht so wilde Bären und Wölfe, dafür einheimische gastfreundliche Menschen in dem kleinen Dörfchen Kuterevo. Alle paar Tage gibt es Berichte und Bilder aus der Bärenauffangstation in Kroatien: http://www.baerenfreunde-kuterevo.de/
Die Lichtle Ausgabe September kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Hier geht es direkt zu den Berichten und den Bilder aus dem JRK-Zeltlager. Mehr...
Die Anmeldungen fürs Zeltlager können im JRK-Büro abgeholt werden, oder hier runtergeladen werden.
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Das JRK-Büro und die Kreisjugendleitung wünschen allen Gruppenleitern, JRKlern, SSD'lern und Freunden des Jugendrotkreuzes schöne und erholsame Feiertage. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen, dass ihr euch nächstest Jahr ebenso engagiert wie das letzte Jahr. Ohne eure tolle Basisarbeit würde unsere weltweite Organisation nicht funktionieren. Darauf könnt ihr echt stolz sein!
P.S. es sind neue Berichte online. Schaut doch mal nach.
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Dann schau mal hier vorbei http://berufsmixer.de/
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Hier geht es direkt zu den Berichten und den Bilder aus dem JRK-Zeltlager. Mehr...
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Jetzt zum Kreiswettbewerb anmelden. Mehr...
Jetzt für die neuen Veranstaltungen anmelden und erster sein.
Das JRK-Büro und die Kreisjugendleitung wünschen allen JRKlern, Gruppenleitern und Freunden des Jugendrotkreuzes schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Vielen Dank für eure Unterstützung im vergangenen Jahr. Wir freuen uns auch im nächsten Jahr wieder auf die gemeinsame Zusammenarbeit.
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Das JRK Neidlingen hat beim JRK Bundesentscheid in Bühl in der Stufen 2 den dritten Platz erreicht.
Damit gehört das JRK Neidlingen zu den 3 besten Gruppen in Deutschland.
Herzlichen Glückwunsch wünscht das JRK im DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim, das JRK-Büro und die Kreisjugendleitung.
Hier geht es zum Bericht. Mehr...
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Das JRK Neidlingen hat beim JRK Landesentscheid in Öhringen in den Stufen 2 und 3 den ersten Platz erreicht.
Somit vertreten die beiden Gruppen, beim JRK Bundesentscheid in Bühl bzw. Straubing, den Landesverband Baden-Württemberg.
Herzlichen Glückwunsch wünscht das JRK im DRK-Kreisverband Nürtingen-Kirchheim, das JRK-Büro und die Kreisjugendleitung.
Das neue Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Hier geht es direkt zu den Berichten und den Bilder aus dem JRK-Zeltlager. Mehr...
Ab sofort könnt ihr euch bei euren Gruppenleitern oder im JRK-Büro zum Zeltlager anmelden. Das Motto diese Jahr ist "Zirkus". Freut euch auf 4,5 Tage Zirkus-Spaß!
Mehr...
Jetzt zum Kreiswettbewerb anmelden. Mehr...
Die Neuste Ausgabe des Lichtle kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Das JRK-Büro und die Kreisjugendleitung wünschen allen Gruppenleitern, JRKlern und Freunden des Jugendrotkreuzes schöne Feiertage. Lasst es ruhig angehen und besinnt euch auf das, was euch wichtig ist. Wir hoffen, dass ihr das neue Jahr ebenso kreativ und engagiert wie das letzte Jahr angeht. Ohne eure Basisarbeit würde unsere weltweite Organisation nicht funktionieren. Darauf könnt ihr echt stolz sein!
Es sind neue Berichte online. Mehr...
Es sind neue Bilder online. Mehr...
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Um möglichst viele JRKler_innen und alle Verbandsebenen gleichermaßen einzubeziehen, wird ein Beteiligungsprozess starten unter dem Motto JRKKampagne 2017 – Be part of it!
Hier geht es zum Rundschreiben des Generalsekretariates. Mehr...
Herzlichen Glückwunsch an das JRK Neidlingen!
Hier geht es zum offiziellen Bericht und zu den Bildern. Mehr...
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Hier geht es direkt zu den Berichten und den Bilder aus dem JRK-Zeltlager. Mehr...
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Jetzt schnell zum JRK-Wettbewerb anmelden und für den Landesentscheid qualifizieren. Mehr...
Dieses Jahr geht es im Zeltlager um Nomaden und unser Weg wird uns nach Oberschwaben in die Nähe von Ravensburg führen. Wir freuen uns schon auf viele Teilnehmer, also schnell anmelden. Mehr...
Jetzt für die neuen Veranstaltungen anmelden und erster sein.
Liebe Freunde und Mitglieder des Jugendrotkreuzes Nürtingen-Kirchheim/Teck,
ihr habt euch in diesem Jahr so engagiert und deshalb wünscht euch die Kreisjugendleitung und das JRK-Büro ganz besinnliche Weihnachten.
Ruht euch aus und seid stolz auf das, was ihr geleistet habt.
Gleichzeitig bedeuten die Feiertage ja auch Demut. Viele andere Menschen sind nicht in so einer wohlversorgten Situation wie wir, und deshalb auf unsere Hilfe angewiesen. Wir können doch einen Teil unseres Glücks abgeben!
Deshalb freuen wir uns auch im nächsten Jahr auf eure tatkräftige Unterstützung.
Beginnt es mit jeder Menge Spaß und guten Vorsätzen.
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Das JRK Neidlingen war am Samstag, 12.07.2014 beim Landeswettbewerb in Graben-Neudorf bei Karlsruhe.
Herzlichen Glückwunsch.
Mehr Infos gibt es unter www.jrk-neidlingen.de
Hier geht es direkt zu den Berichten und den Bilder aus dem JRK-Zeltlager in Kaisersbach. Mehr...
Es sind neue Berichte online. Mehr...
Bis zum 16. Juni Petition an den Bundestag unterzeichnen!
Die Auswirkungen des Klimawandels wie heftige Unwetter oder lange Dürren bedrohen vor allem die Menschen im globalen Süden. Denn obwohl sie viel weniger für den Klimawandel verantwortlich sind, haben sie kaum Möglichkeiten, sich gegen dessen Folgen zu schützen.
Jetzt Petition unterzeichnen!
Setz' auch du dich für mehr Menschlichkeit ein und unterzeichne bis zum 16. Juni unsere Petition, die du hier findest.
Das JRK Linsenhofen hat beim Bereichsentscheid des JRK in der Stufe 3 den 2. Platz erreicht und nimmt somit am Landesentscheid des JRK's teil.
Herzlichen Glückwunsch.
Das JRK Neidlingen hat heute am 17.05. beim Bereichsentscheid des JRK in der Stufe 2 in Schwäbisch Gmünd den 1. Platz erreicht.
Herzlichen Glückwunsch.
Mehr Infos gibt es under www.jrk-neidlingen.de
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Am 05. April fand in Kirchheim der Kreisentscheid des JRK statt. Hier geht es zu den Ergebnissen und dem Bericht. Mehr...
Hier geht es zur Bildergalerie. Mehr...
Spa am Limes - Wellness bei den Römern - JRK Zeltlager 06. bis 10. Juni 2014
Mehr...
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
08. März Upcycling-Körbchen Frickenhausen
14.-15. März Grundlehrgang Notfalldarstellung Weilheim
22. März Selbstbehauptung Holzmaden
Jetzt zum Kreiswettbewerb anmelden. Mehr...
Das Jahresprogramm des JRK ist endlich Online. Es gibt schon viele Veranstaltungen zu denen ihr euch anmelden könnt. Mehr...
Außerdem gibt es auch neue Berichte und Bilder.
Es gibt noch freie Plätze. Jetzt noch schnell anmelden.
Hier geht es zur Ausschreibung. Mehr...
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Hier geht es zur Ausschreibung. Mehr...
Hier geht es zu den Bildern unserer Klimahelferaktion. Mehr ...
Die Ausschreibung für unsere Baumpflanzaktion ist online.
Am 21. September 2013 begrüßte der Jugendleiter Antonio Reina rund 40 Gäste anlässlich des 50-jährigen Bestehens des JRK-Wendlingen in den Räumen des DRK in der Brückenstrasse 15. Mehr...
Kreissparkassenstiftung spendet 2.000,-- € für Außenspielgeräte im DRK Freizeit- und Behindertenheim in Marbach.
Hier geht es zur Pressemitteilung. Mehr...
Hier geht es zu den Bildern. Mehr...
Hier geht es zur Ausschreibung für den Junior-GL. Mehr...
am 21.09.2013 findet das große Helferfest zum Anlaß unseres 150jährigen Jubiläums in Tübingen statt. Wir feiern ja in der Regel eher schwäbisch, aber diesmal lassen wir es so "richtig krachen". Das wir auch das können, dass können die Teilnehmer am 125jährigen Jubiläum in Cannstatt sicherlich bestätigen.
Natürlich kann jeder zu diesem Helferfest auch unangemeldet kommen!
Nur, mit dem "Zusammensitzen" oder gar einem Sitzplatz kann es dann schon etwas schwieriger werden!!
Aus diesem Grunde besteht jetzt die Möglichkeit
> eine Tischreservierung (8 bis 10 Personen je Tisch) für euch und eure Gruppe oder
> eine Einzelpersonen- oder Kleingruppenreservierung (wir machen dann Sammeltischreservierungen daraus)
bis 31.08.2013 schriftlich per eMail, an das JRK-Büro jrk@jrk-online.de, über die jeweilige Gruppenleitung oder den/die Verantwortliche/n vorzunehmen.
Weite Infos zum Fest sind immer aktuell unter http://www.wir-sind-150.de zu finden.
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Wir gratulieren dem JRK Linsenhofen zum 2. Platz beim JRK Landesentscheid in der Stufe Bambini. Hier geht es zum Bericht. Mehr...
Außerdem ist der Bericht über die Veranstaltung " Sommercocktails – erfrischend einfach" online. Mehr...
Achtung!
Terminänderung bei der Patenveranstaltung "Besuch im alternativen Wolfs- und Bärenpark Schapbach"
Hier geht es zu dem Bericht und den Bildern von dem Verkehrssicherheitstagen am Max-Planck-Gymnasium in Nürtingen. Mehr...
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
Hier gehts zur Ausschreibung. Mehr...
Wer sich noch nicht für das Zeltlager in Bad Wildbad angemeldet hat, jetzt noch schnell anmelden! Am Dienstag den 07.05. ist Anmeldeschluss!
Hier geht es zur Ausschreibung und dem Anmeldeformular. Mehr...
Heue fand in Nürtingen der Kreisentscheid des JRK statt. Hier geht es zu den Ergebnissen und dem Bericht. Mehr...
Hier geht es zur Bildergalerie. Mehr...
Hier geht es zum Bericht und den Bildern von der Katastrophenschutzübung auf der Hahnweide in Kirchheim. Mehr...
Unter "Presse" sind weiter Artikel zu der Übung zu finden.
Hier geht es zum Bericht übder das Brotbacken am 23. März. Mehr...
Hier geht es zu den Bilder. Mehr...
Jetzt zum Kreiswettbewerb anmelden. Mehr...
Termin: 04. Mai 2013
Themen: Reanimation, Transport und Lagerungen, Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, uvm.
Hier geht es zur Ausschreibung. Mehr...
Hier geht es direkt zur Ausschreibung. Mehr...
09. März Grundlehrgang Notfalldarstellung Weilheim
15. März Tortellini essen Großbettlingen
19. März Runder Tisch für Lehrkräfte Nürtingen
23. März Ein Tag im Backhaus Linsenhofen
23. März JRK-Regionalrat Schwäbisch Hall
25. März Besuch bei der Bereitschaftspolizei Göppingen
Die neueste Ausgabe des "Lichtle" kann im JRK-Büro abgeholt werden.
PDF: Jahresprogramm 2013
Hier geht es zum Bericht. Mehr...
09. Februar Faschingsdisco Wolfschlugen
16.-17. Februar Rotkreuz Aufbauseminar
23. Februar Dart-Turnier Weilheim
Der vorläufige Terminplan 2013 ist online. Mehr ...
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmittelsicherheit am 25. und 26. Januar 2013 in Wendlingen. Mehr ...
Die Grundschule Wolfschlugen plante einen Projekttag und wir stiegen mit dem Thema Erste Hilfe ein. An insgesamt sechs Stationen wurden 68 Viertklässler an dieses wichtige Thema herangeführt. Mehr ...
Am Samstag, den 1. September 2012 trafen 25 erwartungsvolle Kinder (im Alter von 6 – 10 Jahren), in aller Frühe (um 9 Uhr) am DRK-Heim in Linsenhofen ein, um einen ganzen Tag beim Jugendrotkreuz zu verbringen. Mehr ...
Am 06.11.2012 startet die neue Jugendrotkreuzgruppe in Wolfschlugen.
Die Gruppenstunden finden immer dienstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im DRK-Heim statt. Adresse: Jahnstr. 1, 72649 Wolfschlugen. Mehr ...
Hier gibt es einen Bericht und Bilder über die Nürtinger Apfelmus-Fabrik der JRK-Gruppe aus Nürtingen. Mehr...
Bilder aus dem Bürgerkrieg in Syrien. Exklusive Führung für Rotkreuzmitglieder am 15.+16. Oktober. Mehr…
Als offizieller Fotograf des arabischen Roten Halbmonds in Syrien arbeitet Ibrahim Malla mit der Internationalen Föderation und dem Internationalen Komitee der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften zusammen.
Ein zufälliges Treffen in Castiglione zwischen ihm und den Mitgliedern des DRK-Kreisverbands Tübingen gestaltete sich zu einem bewegenden Erlebnis. Spontan sagte er zu, seine Fotografien in der Kulturhalle Tübingen vom 15.-20.10.2012 zu präsentieren. Am 15.+16.10.2012 führt Herr Malla Rotkreuzmitglieder jeweils um 18 Uhr exklusiv durch die Ausstellung.
Hier geht es zum Bericht. Mehr...
Hier geht es zu den Bildern des Instandsetzungswochenendes. Mehr...
Hier geht es zu den Bildern des Putzwochenendes. Mehr...
Den aktuellen Bericht und Bilder vom Workcamp in Kuterevo findest Du ab den 4. August auf der Seite der Bärenfreunde Kuterevo und ab Ende August dann auch hier auf unserer Seite.
Hier geht es zum Presseartikel über unser Workcamp. Mehr...
Hier geht es zur Bildergalerie. Mehr...
2. Platz für das JRK Neidlingen und das JRK Wendlingen.
JRK Wendlingen und JRK Neidlingen beim Bereichsentscheid in Ulm.
Seite druckenSeite empfehlennach oben
© 2023 Jugendrotkreuz Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck