Macht Einkaufen glücklich? Wir lassen es zumindest täglich auf den Versuch ankommen:
Ein neues T-Shirt für die Party am Wochenende und Schokolade als Seelentröster gegen den Alltagsstress. Warum auch nicht? Uns umgibt eine gewaltige Auswahl an Produkten, und das meiste davon so günstig wie nie! Aber wie werden all diese Dinge überhaupt hergestellt? Nehme ich mit meinem Kaufverhalten Einfluss auf die Welt? Was ist mit „kritischem Konsum“ gemeint und warum ist er nötig? Diesen Fragen wollen wir in zwei Stunden auf den Grund gehen und
uns dabei beispielhaft mit den Themen Textilien und Kakao näher beschäftigen.“
Einverständniserklärung der Eltern bei Minderjährigen
Termin: 08. April 2014
Dauer: 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
Kosten: Keine
Alter: Ab 13 Jahren
Ort: DRK Kreisgeschäftsstelle Nürtingen, Laiblinstegstr. 7 (Unterrichtsraum 3)
Teilnehmer: mind. 8 Personen, max. 20 Personen
Referentinn: Nanine Roth
Anmeldung: Tel. (07022) 70 07 - 34 oder Mail: jrk@jrk-online.de
Anmeldeschluss: 31.03.2014
PDF: Ausschreibung
Word: Einverständniserklärung
Seite druckenSeite empfehlennach oben
© 2022 Jugendrotkreuz Kreisverband Nürtingen-Kirchheim/Teck